Neue Schonmaße und Schonzeiten
Aufgrund einer Gesetzesänderung kommt es zu neuen Schonzeiten, sowie Schonmaßen. Diese Änderungen sind selbstverständlich auch am Furthweiher zu beachten. Bitte informiert euch hierüber.
Die Änderungen treten am 01.01.2023 in Kraft.
Informiert euch bitte auch über die Änderungen zum Thema Catch & Release.
PDF-Dokument [156.4 KB]
Angeln am Furtweiher
Seit März 2017 bewirtschaftet der Fischereiverein Germannsdorf e.V. 1964 gemeinsam mit dem Fischereiverein Hauzenberg e.V. den Furthweiher.
Das 1,55 ha große Gewässer bietet für jede Art von Angler den perfekten Zielfisch.
Sowohl Raubfischangler als auch Friedfischangler kommen am Furthweiher voll auf ihre Kosten.
Angefangen vom Stör (ganzjährig geschont), über Giebel und Karausche, als auch Karpfen und Schleie sind Teil unserer Unterwasserwelt.
Aber auch Hecht, Zander und Wels sind gut vertreten.
Wir wünschen allen Anglern stets Petri Heil!
Vereinsmitglieder erhalten Jahreskarten beim Vorstand des Fischereivereins Germannsdorf e.V. 1964 bzw. Hauzenberg
Für Gäste sind Tageskarten an folgenden Stellen erhältlich:
- Tourismusbüro der Stadt Hauzenberg
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, Fr von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sa, So geschlossen
- Bäckerei Stemplinger (im Segl Baumarkt)
Am Wiesenrain 1
94051 Hauzenberg
Öffnungszeiten:
Mo - FR von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sa von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
So geschlossen
- Angelcenter Passau
Regensburger Str. 35
94036 Passau
Öffnungszeiten:
Mo - Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
So geschlossen
Lage:
Der Furthweiher befindet sich zwischen Jahrdorf, Germannsdorf und Kropfmühl; direkt an der Staatsstraße 2320.
Besondere Fänge am Furthweiher
Weitere Fische aus dem Furthweiher, sowie vom Aubach finden Sie unter Fotos.
Highlights 2023
Herzlichen Glückwunsch und Petri Heil an Sebastian Bauer!
Januar 2023
Highlights 2021
Erneut darf ich Beny zu einem Highlight in diesem Jahr beglückwünschen.
Wahrlich verdient, wenn man bedenkt, dass der Furthweiher bereits teilweise zugefroren war.
Herzlichen Glückwunsch!
November 2021
Herzlichen Glückwunsch an Benjamin, zu seiner Dropshot Hechtmutti.
Leider war bei 105cm die Abhakmatte zu Ende.
Definitiv ein Highlight des Jahres 2021, wenn nicht Das Hightlight in diesem Jahr.
Petri Heil!
März 2021
Highlights 2020
Petri Heil an Stephan Donaubauer, der sich kurzerhand noch selbst ein 75cm großes Weihnachtsgeschenk aus dem Furthweiher angelte.
Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2020
Herzlichen Glückwunsch an Julian Pilsl, der bei seinem heutigen Spinnfischen einen doch eher außergewöhnlich Beifang erzielt hat. Dadurch, dass der Fisch an der Rückenflosse gehakt war, war der Drill dementsprechend heikel und intensiv.
Am Ende war die Landung aber erfolgreich und er brachte es auf ganze 116cm und über 20kg!
Petri Heil!
Dezember 2020
Highlights 2019
Dieser wunderschöne Karpfen ist auf jeden Fall ein Highlight aus dem Furthweiher, gefangen wurde er von Julian Pilsl bei einem 40 Stunden Karpfenansitz.
Petri!
Juli 2019
Herzlichen Glückwunsch an Christian Pilsl! Sein Beifang beim Karpfenangeln kann sich mit 105cm ruhig sehen lassen, auch wenn es nicht der erhoffte Karpfen ist.
Juni 2019
Dank der ganzjährigen Schonzeit störartiger Fische, darf sich dieses Jahr unser neues Vereinsmitglied Sebastian Bauer über diesen prächtigen Stör freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Mai 2019
Rekordhalter des größten Zanders 2019 ist momentan Stephan Donaubauer (61cm).
Herzlichen Glückwunsch!
Mai 2019
Highlights 2018
Erneut darf ich zu einem Stör gratulieren, diesmal mit 120cm und 9,4kg.
Glückwunsch!
Hinweis: Störartige Fische sind ganzjährig geschont!!!
Dezember 2018
Auch die Hechte aus dem Furthweiher lassen sich sehen.
Gratulation an Stephan Donaubauer
November 2018
Herzlichen Glückwunsch an Daniel Donaubauer zu seinem 92 cm langem und ca. 6,5 kg schwerem Zander.
Petri!
November 2018
März 2018, wunderschöner Spiegelkarpfen, gefangen am Furthweiher.